Subject: | Re: Paradox 9 SP 3 unter Windows 10
| Date: | 4 Jan 2022 10:11:36 -0400
| From: | "Wolfgang Fieg" <wolfgang.fieg@t-online.de>
| Newsgroups: | pnews.paradox-intl-de
|
Hallo Thies,
ich habe es mit Deinem Beispiel, abgwandelt, ausgeführt - und es hat geklappt.
Es ist mir freilich ein Rätsel, warum es interaktiv nicht funktioniert.
Du hast mir sehr geholfen - nochmals vielen Dank.
Wolfgang
Thies Grimm <thies.grimm@t-online.de> wrote:
>Hallo Wolfgang,
>
>hier ist ein kleines Beispiel:
>
>method run(var eventInfo Event)
>var
> tbl Table
> tc TCursor
> dynNewStruct dynarray[] anyType
>endVar
>
>; // Tabellen mit Daten erstellen
> enumRTLClassNames(":priv:tblRTLClassNames.db")
> enumRTLMethods(":priv:tblRTLMethods.db")
>
>; // Fieldstructure
> tbl.attach(":priv:tblRTLMethods.db")
>
> tbl.enumFieldStruct(":priv:__tblFieldStruct.db" )
>
>; // TableLookUp für das Feld Classname
> tc.open(":priv:__tblFieldStruct.db")
> tc.edit()
> tc.locate("Field Name", "ClassName")
> tc."_Table Lookup" = "tblRTLClassNames.db"
> tc."_Table Lookup Type" = "3"
> tc.unlockRecord()
> tc.close()
>
>; // und das eigentliche Restruct
> dynNewStruct["FIELDSTRUCT"] = ":priv:__tblFieldStruct.db"
> tbl.restructure(dynNewStruct)
>
>endMethod
>
>
>
>Am 02.01.2022 um 13:50 schrieb Wolfgang Fieg:
>> Hallo Thies,
>>
>> vielen Dank für Deine Antwort; es scheint ja nicht mehr so viele deutschsprachige
>> Paradox-Nutzer zu geben. Aber ich habe auf meine "alten Tage" keine Lust
>> mehr, noch einmal eine neue Programmiersprache zu lernen.
>>
>> Das mit "restruct" werde ich probieren. Meine letzte gedruckte Dokumentation
>> ist für ver. 5.0, da gab es die Methode noch nicht. Danach habe ich nur
noch
>> das Hilfesystem aus ver. 9.0 - und das lässt sich ja seit WIN 10 nicht
mehr
>> öffnen. Allerdings habe ich einen Ausdruck der Online-Hilfe zu restruct
und
>> ich meine, es auch schon einmal benutzt zu haben.
>>
>> Falls es Probleme gibt, werde ich mich noch einmal melden.
>>
>> Bis dahin
>>
>> Wolfgang
>
|